Dotnet
Engineering
BoxerlRenovierer - Managed Container Updates für Aspire
Letzte Woche bei einem Talk noch als Nachteil identifiziert, heute schon behoben. In Aspire definierte Container können jetzt von Renovate gemanaged werden, mit Hilfe eines kleinen Tools.von Georg MüllerDev Workflows on Fire with Dotnet Aspire
Engineering
Dotnet Aspire - Service Discovery
Heute vereinfachen wir die Konfiguration von Abhängigkeiten in unserem bestehenden Dotnet Projekt. Das bringt uns nicht nur unserem Ziel näher in 60 Sekunden vom Checkout zur lauffähigen Applikation auf einem Developer Rechner zu kommen, es vereinfacht auch die Arbeit aller Entwickler im Projekt.von Georg MüllerEngineering
Dotnet Aspire - Erste Konfiguration für ein Bestandsprojekt
Wir verfolgen das Ziel, ein Projekt auf einer Entwicklungsmaschine in 60 Sekunden zum Laufen zu bekommen. Dotnet Aspire ist unser Tool, um diesem Ziel näherzukommen. Hier machen wir die erste Konfiguration für ein Bestandsprodukt.von Georg MüllerEngineering
Dotnet Aspire - Was ist Aspire?
In 60 Sekunden zur laufenden Entwicklungsumgebung für Developer. Ein Ziel, das in vielen Softwareprojekten nicht erreicht wird.von Georg MüllerCase Study
EATREAL - Mitarbeiter-App
Beim Essen kommen d’ Leut’ z’samm. Das ist das Motto, das sich die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH zu Herzen genommen hat, als sie entschlossen hat, das Mittagessen für ihre Mitarbeiter gemeinsam mit Partnerlokalen zu unterstützen.von Georg MüllerEngineering
Intro zu Sagas - Koordinatoren eines langlaufenden Prozesses
Überall dort gut eingesetzt, wo beteiligte Prozesse ihr Verständnis über den Zustand eines Systems austauschen. Sagas geben die Möglichkeit über eine definierte Laufzeit die wichtigsten Informationen zur Koordination eines Prozesses zu verwalten. Aber was heißt das eigentlich?von Georg MüllerAuf der Schulter von Giganten - Marten DB
Open Source Bibliotheken sind oft die “Unsung Heroes” guter Software. Sie bieten oft exzellente Funktionalität obwohl ihre Entwicklung nicht immer gut finanziert wird. Wir wollen dazu beitragen die Situation zu verbessern.von Georg MüllerWarum wir in der Entwicklung .NET einsetzen
Digitalisierungsprojekte und Softwareentwicklung hat viel mit dem Einsatz der geeigneten Tools für den richtigen Zweck zu tun.
Heute sehen wir uns an, warum wir .NET für viele Softwareprojekte einsetzen, warum es auch für Kunden (ein wenig) relevant ist und in welchen Fällen wir auf andere Plattformen und Sprachen zurückgreifen.
von Georg Müller